Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Land-in-sicht - Toubiz Unterkunftssuche
Toubiz ist ein Buchungsportal für Unterkünfte welches als IFrame in Webseiten integriert wird.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht agWiesentalstr. 579115 FreiburgTelefon +49 (0) 761 887917-0E-Mail info@land-in-sicht.deWeb www.land-in-sicht.de
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren
Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo
verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer
gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie
ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die
Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert.
Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben
auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und
die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten
Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung
zu optimieren.
Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur
Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den
Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an
Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine
entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch
darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser
Website vollumfänglich werden nutzen können.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für dieVerarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht ag

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Deutschland
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bad Rippoldsau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Bad Rippoldsau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Bachlauf
Herzlich willkommen
Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen
Frühling
Herzlich willkommen

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der %s.

Instagram öffnen

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.bad-rippoldsau-schapbach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Bad Rippoldsau-Schapbach den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 152 Ergebnisse in 114 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 152.
Ausgabe23_06.06.2024.pdf

gewählten Vertreter in Frage stellen. Nutzen Sie die Gelegenheit neue Ideen und Perspektiven in den Gemeinderat einzubringen. 28 Wolfach, 06. Juni 2024 Nr. 23 Wir zählen auf Ihre Teilnahme an der Gemeinderatswahl [...] ; erneuter Satzungsbeschluss gemäß § 214 Abs. 4 BauGB i.V.m. § 10 Abs. 1 BauGB Beschluss: Der Gemeinderat beschloss mehrheitlich den Bebauungsplan „Wohnen mit Wolftalpanorama- blick am Polderberg“ in der [...] Satzung beschlossen. 2. Kindergartenbeiträge für 2024/2025 und 2025/2026 BvGR 25/2024 Beschluss: Der Gemeinderat beschloss mehrheitlich die Kindegartenbeiträge 2024/ 2025 und 2025/ 2026 in der Gemeinde Bad R[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2024
Ausgabe24_13.06.2024.pdf

der Wahl des Gemeinderats am 9. Juni 2024 Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 9. Juni 2024 bekannt gemacht: I. Wahl des Gemeinderats 1. Zahl der [...] Bekanntgaben 4. Anfragen Einladung zur Sitzung des Gemeinderates Die Bevölkerung wird hiermit herzlich eingeladen zur nächsten Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, den 18.06.2024, 18:15 Uhr, im Sitzungssaal [...] Verletzung eigener Rechte geltend macht, ist nur zulässig, wenn ihm mindestens bei der Wahl des Gemeinderats .................................................................... 47 Wahlberechtigte beitreten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.06.2024
Gemeindewerke_2024_Vollzugsfähigkeit_Bekanntmachung_und_Auslegung.pdf

I. Wirtschaftsplan 2024 der Gemeindewerke Bad Rippoldsau-Schapbach Der Gemeinderat beschließt den W I R T S C H A F T S P L A N 2 0 2 4 des Eigenbetriebes Gemeindewerke Bad Rippoldsau-Schapbach Aufgrund [...] es für Baden-Württemberg (EigBG) in der Änderungsfassung vom 17.06.2020 (GBl. S. 403) hat der Gemeinderat am 27.02.2024 den Wirtschaftsplan (Eigenbetriebsplan) 2024 des Eigenbetriebs Gemeindewerke Bad[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 113,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.06.2024
A._Haushaltssatzung_und_Bekanntmachung_2024_esign.pdf

Haushaltssatzung 2024 Aufgrund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) hat der Gemeinderat am 27.02.2024 folgende Haushaltssatzung 2024 beschlossen: § 1 Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 163,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.06.2024
Bekanntmachung_und_Auslegung_der_Jahresrechnung_2022_der_Gemeinde_Bad_Rippoldsau_esign.pdf

Gemäß § 95 der Gemeindeordnung (GemO) Baden-Württemberg in der heute geltenden Fassung hat der Gemeinderat der Gemeinde Bad Rippoldsau-Schapbach in seiner Sitzung vom 04.06.2024 die Jahresrechnung 2022 [...] Jahresrechnung 2022 (Kernhaushalt) gemäß § 95 Abs.3 der Gemeindeordnung (GemO) Baden-Württemberg Der Gemeinderat der Gemeinde Bad Rippoldsau-Schapbach hat in seiner Sitzung am 04.06.2024 die Jahresrechnung für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 209,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.06.2024
Bekanntmachung_und_Auslegung_der_Jahresrechnung_2022_des_EigB_Gemeindewerke_der_Gemeinde_Bad_Rippoldsau_esgin.pdf

Gemeinde Bad Rippoldsau-Schapbach und Hinweis auf Auslage nach § 16 Absatz 4 Eigenbetriebsgesetz. Der Gemeinderat hat in öffentlicher Sitzung am 04.06.2024 den Jahresabschluss 2022 des Eigenbetriebes Gemeindewerke[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 154,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.06.2024
Ausgabe25_20.06.2024.pdf

den nach § 29 GemO bei den neugewälten Gemeinderäten 6 Ausschüsse und Zweckverbände; Zwischenbericht 7 Bekanntgaben der Verwaltung 8 Anfragen aus dem Gemeinderat Oberwolfach, den 20. Juni 2025 Matthias [...] interessierten Schülerinnen und Schüler durch das Rat- haus und erklärte ihnen die Aufgaben des Gemeinderats sowie die verschiedenen Ämter und deren Funktionen. Die Jugendlichen zeigten sich sehr interessiert [...] die ihnen einen prakti- schen Einblick in die Arbeit der Stadtverwaltung und in die Abläufe im Gemeinderat ermöglichte. Bürgermeister Geppert und das gesamte Rathaus-Team freuten sich über das Interesse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2024
Ausgabe26_27.06.2024.pdf

29 Ge- mO bei den neugewählten Gemeinderäten Beschluss: Der Gemeinderat stellt fest, dass zur Vereidigung und Ver- pfl ichtung der am 09. Juni 2024 gewählten Gemeinderats- mitgliedern keine Hinderungsgründe [...] die Vorbe- reitung und den tollen Tag in Straßburg. Abschlusslehrfahrt Gemeinderat Vom 14. bis 16. Juni 2024 war der Gemeinderat auf seiner traditionellen Abschlusslehrfahrt am Ende der jeweiligen Leg [...] Bürger- meister Thomas Geppert, Vertreterinnen und Vertreter vom Rathaus und ein großer Teil des Gemeinderats freuten sich, als sich die Türen in der Hausacher Straße öffneten und sie einen Blick hinter die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2024
Ausgabe27_04.07.2024.pdf

Holzwald“ BvGR34/2024 Der Gemeinderat beschließt einstimmig: 1) Der Gemeinderat hat die Ausführungen des Pla- nungsbüros Zink bereits am 02.11.2022 zur Kennt- nis genommen. 2) Der Gemeinderat ermächtigt die Verwaltung [...] Kirnbach 2. Bekanntgaben Einladung zur Sitzung des Gemeinderates Die Bevölkerung wird hiermit herzlich eingeladen zur nächsten Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 10.07.2024, 18:15 Uhr, im Sitzungssaal [...] gefolgt von Oppenau (80.000 €). TOP 18 Anfragen aus dem Gemeinderat Wortprotokoll: Martin Welle bekommt auf seine Anfrage mitgeteilt, dass die Gemeinderäte sich zu bestimmten Tagesordnungs- punkten für befangen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2024
Ausgabe28_11.07.2024.pdf

Änderung im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB • Satzungsbeschluss • In-Kraft-Treten Der Gemeinderat der Gemeinde Oberwolfach hat am 25.06.2024 in öffentlicher Sitzung den Bebauungsplan „Grünach“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2024