Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Land-in-sicht - Toubiz Unterkunftssuche
Toubiz ist ein Buchungsportal für Unterkünfte welches als IFrame in Webseiten integriert wird.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht agWiesentalstr. 579115 FreiburgTelefon +49 (0) 761 887917-0E-Mail info@land-in-sicht.deWeb www.land-in-sicht.de
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren
Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo
verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer
gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie
ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die
Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert.
Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben
auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und
die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten
Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung
zu optimieren.
Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur
Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den
Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an
Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine
entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch
darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser
Website vollumfänglich werden nutzen können.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für dieVerarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht ag

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Deutschland
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bad Rippoldsau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Bad Rippoldsau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Bachlauf
Herzlich willkommen
Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen
Frühling
Herzlich willkommen

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der %s.

Instagram öffnen

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.bad-rippoldsau-schapbach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Bad Rippoldsau-Schapbach den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 145 Ergebnisse in 159 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 145.
Ausgabe46_14.11.2024.pdf

Detail ausgewertet und aufbereitet werden. Die Vorstellung erfolgt am 18. Dezember öffentlich im Gemeinderat. Die Bürgerbefragung ist der wesentliche Baustein zur Ent- wicklung der Stadtmarke Wolfachs und [...] mehr vollumfänglich und rechtssicher im Ehrenamt er- bracht werden. Deshalb entschied sich der Gemeinderat eine hauptamtli- che Stelle des Feuerwehrgerätewarts der Feuerwehr Wolf- ach in 20 % einer Vol[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2024
Ausgabe45_07.11.2024.pdf

atzung 2. Bekanntgaben Einladung zur Sitzung des Gemeinderates Die Bevölkerung wird hiermit herzlich eingeladen zur nächsten Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, den 12.11.2024, 18:15 Uhr, im Sitzungssaal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.11.2024
Ausgabe44_29.10.2024.pdf

Der Gemeinderat ist unterjährig über den Stand des Haus- haltsvollzugs (Erreichung der Finanz- und Leistungsziele) in den Teilhaushalten und im Gesamthaushalt zu unter- richten. Der Gemeinderat ist u [...] Ortenau Klinikum Wolfach aus. Bürgermeister Thomas Geppert warb zusammen mit Mit- gliedern des Gemeinderates am Infostand im Schlosshof um Unterschriften gegen die beabsichtigte Schließung der örtlichen [...] örtlichen Praxis. Innerhalb kürzester Zeit füllten sich die Listen. Bürgermeister Thomas Geppert und Gemeinderat Mat- thias Kern im Gespräch am Informationstand im Schloß- hof beim Wolfacher Herbst. „Die Resonanz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.10.2024
Ausgabe43_24.10.2024.pdf

Ausschüsse und Zweckverbände; Zwischenbericht 13 Bekanntgaben der Verwaltung 14 Anfragen aus dem Gemeinderat Oberwolfach, den 24.10.2024 Matthias Bauernfeind Bürgermeister Gemeinde Oberwolfach Gemeinde O [...] Rohrlieferung KMR Duo DN 125/500 für das Wärmenetz in Bad Rippoldsau BvGR 46/2024 Beschluss: Der Gemeinderat der Gemeinde Bad Rip- poldsau-Schapbach beschloss einstimmig, die Rohrliefe- rung für die KMR-Duo [...] Lieferung der Überga- bestationen für das Wärmenetz in Bad Rippoldsau BvGR 47/2024 Beschluss: Der Gemeinderat der Gemeinde Bad Rip- poldsau- Schapbach beschloss einstimmig, die „EMSR- Anlage und Lieferung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2024
Ausgabe42_17.10.2024.pdf

Bekanntgabe nicht-öffentlich gefasster Beschlüsse 5. Bekanntgabe der Verwaltung 6. Anfragen aus dem Gemeinderat 7. Bürgerfrageviertelstunde Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich einge- laden. Ende [...] Besonders eingeladen sind die Mitglieder der Alterswehr, die Jugendfeuerwehr sowie die Mitglieder des Gemeinderates. Alle aktiven Kameraden treffen sich um 15:30 Uhr an den Gerätehäusern. 46 Bad Rippoldsau-Schapbach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2024
Ausgabe41_10.10.2024.pdf

ungsgesuch 4. Bekanntgaben Einladung zur Sitzung des Gemeinderates Die Bevölkerung wird hiermit herzlich eingeladen zur nächsten Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 16.10.2024, 18:15 Uhr, im Sitzungssaal [...] 2024, Regierungspräsidium Karlsruhe, Referat 56 Aus dem Gemeindegeschehen Besuch in Still Die Gemeinderäte aus Oberwolfach und der französischen Partnergemeinde Still haben sich kürzlich getroffen und [...] vorderen Reihe kniend von links Posthörnlewirt Johannes Rauber und Hermesbauer vom Schwarzenbruch und Gemeinderat Leopold Schillinger. Einzig Helene Ge- bert vom Grünach (vorn kniend die Dritte rechts) kann man[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.10.2024
Ausgabe40_02.10.2024.pdf

rennadel des Gemeindetages für die 20-jährige Tätigkeit im Gemeinderat. Gemeinderat Martin Dieterle wird für die 25-jährige Tätigkeit im Gemeinderat ebenfalls mit einer Ehrenurkunde und Ehrenadel des Gemeindetags [...] Beratung stimmt der Gemeinderat über einzelne Programmpunkte ab. Für Podcast stimmen 11 Mitglieder, ein Gemeinderat stimmt dagegen. Fotodokumentation/Bildband: dem Vor- schlag des Gemeinderats Dieterle, Bildband [...] Amtsjahre 2023-2029. Insgesamt wurden drei neue Mitglieder in den Gemeinderat gewählt. In den kommenden fünf Jahren wird sich der Gemeinderat mit verschiedenen Themen auseinandersetzen und das Le- ben in der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.10.2024
Ausgabe39_26.09.2024.pdf

bach Der Gemeinderat beschließt einstimmig das vorgetra- gene Bauvorhaben. 5. Bekanntgabe nicht-öffentlich gefasster Beschlüsse 6. Bekanntgaben der Verwaltung 7. Anfragen aus dem Gemeinderat 8. Bürger [...] und Architektur interes- sierte Personen, Bürger, Handwerker, Planer, Unternehmer, Landwirte, Gemeinderäte, Behörden usw. Der Eintritt ist frei. Auch in Ihrer Nähe! Alle Termine und Orte der Informati [...] abgenommen. TOP 3 Bauantrag: Errichtung einer Dachgaube, Flst. Nr. 664, Mattenweg Beschluss: Der Gemeinderat stimmt dem Bauvorhaben im Geltungs- bereich des Bebauungsplans „Matten“ zu. Abstimmungsergebnis:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.09.2024
Ausgabe38_19.09.2024.pdf

statt. Tagesordnung: 1 Bürgerfragestunde 2 Nachverpfl ichtung des am 09.06.2024 neu gewählten Gemeinderats 3 Bauantrag: Errichtung einer Dachgaube, Flst. Nr. 664, Mattenweg 4 Beschluss Jahresabschluss [...] Ausschüsse und Zweckverbände; Zwischenbericht 9 Bekanntgaben der Verwaltung 10 Anfragen aus dem Gemeinderat Oberwolfach, den 17. September 2024 Matthias Bauernfeind Bürgermeister Öffnungszeiten Rathaus Montag [...] Bekanntgabe nicht-öffentlich gefasster Beschlüsse 6. Bekanntgabe der Verwaltung 7. Anfragen aus dem Gemeinderat 8. Bürgerfrageviertelstunde Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich einge- laden. Mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2024
Ausgabe37_12.09.2024.pdf

Wolfach 3. Bekanntgaben Einladung zur Sitzung des Gemeinderates Die Bevölkerung wird hiermit herzlich eingeladen zur nächsten Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 18.09.2024, 18:15 Uhr, im Sitzungssaal [...] Hinderungsgründe von Gemein- deräten festgestellt, somit kann der Gemeinderat so be- stellt werden wie gewählt wurde. Beschluss: Der Gemeinderat stimmt einstimmig dem Vorschlag zu. TOP 2 Verabschiedung der [...] den Ratstisch. TOP 4: Verpflichtung der neu gewählten Gemeinderäte durch den Bürgermeister nach § 32 Abs. 1 Satz 2 GemO Neu gewählte Gemeinderäte: CDU: K. Müller und J. Schmid kommen an den Ratstisch.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.09.2024