Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Land-in-sicht - Toubiz Unterkunftssuche
Toubiz ist ein Buchungsportal für Unterkünfte welches als IFrame in Webseiten integriert wird.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht agWiesentalstr. 579115 FreiburgTelefon +49 (0) 761 887917-0E-Mail info@land-in-sicht.deWeb www.land-in-sicht.de
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren
Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo
verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer
gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie
ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die
Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert.
Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben
auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und
die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten
Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung
zu optimieren.
Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur
Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den
Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an
Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine
entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch
darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser
Website vollumfänglich werden nutzen können.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für dieVerarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht ag

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Deutschland
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bad Rippoldsau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Bachlauf
Herzlich willkommen
Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen
Frühling
Herzlich willkommen

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der %s.

Instagram öffnen

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.bad-rippoldsau-schapbach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Bad Rippoldsau-Schapbach den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "kern".
Es wurden 121 Ergebnisse in 118 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 121.
2022-01-18_Bürgerinfoveranstaltung_Nahwärme_Reichenbach_PDF.pdf

Ringstr. / Hansjakobstr. Kloster 545 Hm Gaisbachweg Scheffelstr. Rilkestr. 565 Hm Jörg Dürr-Pucher 5 Kernnetz Bad Rippoldsau Großabnehmer Kommune, Kirche, Wirtschaft • Erster Bauabschnitt Basis für weiteren [...] Attraktiv für Großabnehmer und Haushalte → Vorteil für alle Akteure in Bad Rippoldsau Jörg Dürr-Pucher 6 Kernnetz Bad Rippoldsau Bauabschnitt 1: • Anzahl Gebäude: 10 bis 12 • Einige größere Abnehmer • Verbrauch [...] Schneller Baubeginn und Wärmeversorgung bereits 2022 → Belegungsdichte: 940 kWh/m Jörg Dürr-Pucher 7 Kernnetz Bad Rippoldsau Bauabschnitt 1: • Ergänzung Reichenbachstraße • Erneuerung des Straßenbelages • [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2022
Mitglieder

Gemeinderäte Gemeinderat von Bad Rippoldsau-Schapbach von links: hinten: Kurt Schmieder, CDU; Jasmin Kern, FWV; Bürgermeister Bernhard Waidele, CDU; Bruno Armbruster, CDU; Ramon Kara, FWV vorne: Wunnibald [...] FWV Hansjakobstraße 4 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach Telefonnummer: 07440 928286 E-Mail schreiben Kern Jasmin FWV Kohlbühlstraße 3 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach Telefonnummer: 07839 7484004 E-Mail schreiben[mehr]

Zuletzt geändert: 02.11.2023
Ausgabe28_14.07.2022.pdf

Wohnraum und Ortskernentwicklung Im Fokus stehen die Aktivierung innerörtlicher Potenziale durch Umnutzung leerstehender Gebäude, die Aufsto- ckung von Gebäuden sowie die Nachverdichtung im Orts- kern. Dies schließt [...] umfassende Modernisierungen. Gefördert werden Projekte in den Ortskernen sowie den Siedlungsflächen aus den 60er-Jahren, sofern diese mit dem Ortskern zusammengewachsen sind. Innerörtliche Entwicklungsperspektiven [...] an der Beratung und Beschlussfassung nicht teilnehmen. BGM Waidele begrüßt Herrn Kernler (Zink Ingenieure). Herr Kernler nimmt an der Sitzung teil. Sachverhalt: Zur Versorgung der Bevölkerung mit Wohnraum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2022
2021-12-06_Präsentation_Bürgerinfoveranstaltung_Bad_Rippoldsau.pdf

Ringstr. / Hansjakobstr. Kloster 545 Hm Gaisbachweg Scheffelstr. Rilkestr. 565 Hm Jörg Dürr-Pucher 5 Kernnetz Bad Rippoldsau Großabnehmer Kommune, Kirche, Wirtschaft • Erster Bauabschnitt Basis für weiteren [...] Attraktiv für Großabnehmer und Haushalte → Vorteil für alle Akteure in Bad Rippoldsau Jörg Dürr-Pucher 6 Kernnetz Bad Rippoldsau Bauabschnitt 1: • Anzahl Gebäude: 10 bis 12 • Einige größere Abnehmer • Verbrauch [...] ✓ Wärmelieferung Ende 2022. Jörg Dürr-Pucher 18 1 Hauptleitung 2 Abzweig 3 Anschlussleitung u. Kernbohrung 4 Wärmeübergabestation u. Einbindung Jörg Dürr-Pucher 19 Stahlrohr (KMR) Jörg Dürr-Pucher 20 Jörg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2021
Ausgabe14_05.04.2023.pdf

heutigen Tag. Thema: Zuschuss PCO-Testgerät GR Kern erkundigt sich nach dem aktuellen Stand. Herr Pfundheller antwortet, dass es immer noch nichts neues gibt. GR Kern möchte wissen, bis wann mit Neuigkeiten zu [...] stellen und dann die Apotheke umzubauen. GR Kern weiß dies, trotzdem muss ein förmlicher Beschluss für so etwas gefasst werden. BGM Waidele kann die Aussage von GR Kern nicht nach- vollziehen. Die Verwaltung [...] Plural!) sein könnte. Der christliche Glauben, evange- lisch wie katholisch, gehört ja zum Wesen und Kern unseres 21 Wolfach/Oberwolfach, 05. April 2023Nr. 14 Weise anschaulich: An Karfreitag wird die Kirche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2023
Ausgabe11_16.03.2023.pdf

verständiger Mario Wolber konnte erfreulicher Weise von keinen Erkrankungen der von den Imkern betreuten Völ- kern berichten. Stephan Wöhrle berichtete über die Ent- wicklung der vereinseigenen Völker. [...] TOP 6: Haushalt 2023: Vorstellung Erfolgsplan Kernhaushalt; In- formation Sachverhalt: Herr Pfundheller stellt den Entwurf des Erfolgsplans Kernhaushalt 2023 vor. Die erste Haushaltsberatung hat bereits [...] wurde. Frau Neumaier wird diese Änderung vornehmen und es GR Kern noch einmal zur Durchsicht senden. Thema: Ausgleichsstock 2022 GR Kern möchte wissen, was für Mittel aus dem Aus- gleichsstock 2022 bewilligt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.03.2023
Ausgabe28_13.07.2023.pdf

dienst war gleichzeitig Startschuss fürs Imkerfest und für das Projekt "Bienen-Weide" das von den Imkern zum 2025 anstehenden Doppeljubiläum 750 Jahre Kirnbach und 50 Jahre Stadtteil Wolfach ausgerufen [...] mit dem Anpfi ff des Blitzturniers der aktiven Fußballer. Hier nehmen neben den gastgebenden Landesliga-Kickern auch die Mannschaften aus Schapbach, Schiltach, Wolfach, Kirnbach und vom TuS Kinzigtal teil [...] erklärt, dass das kein muss ist. Die Differenz, die dann aber entsteht, muss die Gemeinde tragen. GR Kern stellt klar, dass der Gemeinderat dann nur da- rüber entscheidet, ob die Kindergartengebühren von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.07.2023
Ausgabe38_21.09.2023.pdf

vollzogen wor- den ist. GR Kern hakt nach, was hier noch an Rechnungen aus- steht. Der Gemeinderat wartet schon lange auf eine genaue Aufstellung. GR Armbruster stimmt GR Kern zu. Herr Pfundheller kann [...] informiert. GR Kern erkundigt sich nach dem Zuschuss bzw. Förde- rung für den Breitbandausbau. Sie möchte die Höhe wis- sen. BGM Waidele antwortet, dass die Gesamtsumme bei 12 Mio. € liegt. GR Kern hakt nach [...] Fall. GR Kern hakt nach, wo die Straßenbeleuchtung der Salz- brunnenstraße im Haushalt eingeplant ist. BGM Waidele gibt an, dass sie in der Erschließung des Bau- gebiets Salzbrunnen steckt. GR Kern kann sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2023
Ausgabe23_07.06.2023.pdf

Wohnraum und Ortskernentwicklung Im Fokus stehen die Aktivierung innerörtlicher Potenziale durch Umnutzung leerstehender Gebäude, die Aufsto- ckung von Gebäuden sowie die Nachverdichtung im Orts- kern. Dies schließt [...] eine Kre- ditermächtigung von 800.00 € für den Kernhaushalt und 1 Mio. Euro für die Eigenbetriebe genehmigt wurde und in 2023 nun 700.000 € für den Kernhaushalt und 910.000 € für die Eigenbetriebe geplant [...] Siedlungsfl ächen aus den 60er und 70er- Jahren des vergangenen Jahrhunderts ein, sofern diese mit dem Ortskern zusammengewachsen sind und einen ent- sprechenden Entwicklungsbedarf aufweisen. Förderfähig ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2023
Sachverständige zur Erstattung von Gutachten über Waren, Leistungen und Preise von Handwerkern (HWK) - Bestellung beantragen

Möchten Sie Gutachten über Waren, Leistungen und Preise von Handwerkern und von Inhabern handwerksähnlicher Betriebe anfertigen? Dann können Sie sich als "HWK-Sachverständiger" bei den Handwerkskammern[mehr]

Zuletzt geändert: 03.12.2023